Aktuelles und aus der Vereinsgeschichte

Im Jahr 2018 hat sich die Musikgesellschaft entschlossen, eine neue Unifrom anzuschaffen. Die neue Uniform wird im Frühling 2019 präsentiert.


Wir sind ein Dorfverein der 3./4. Stärkeklasse in Harmoniebesetzung mit 34 Aktivmitgliedern aller Altersstufen. Unser Probetag ist der Dienstag. Zusatzproben finden jeweils am Donnerstag statt. Geselligkeit und Kameradschaft sind uns natürlich auch wichtig.

An der Hauptversammlung der Vereinsmitglieder vom 1. März 2014 sind die Statuten aus dem Jahr 1907 (!) durch neue Vereins-Statuten ersetzt worden.

Für die Nostalgiker

Statutenauszug 1907. Der Zweck des Vereins „Bürgermusik Sevelen“, die am 28. April 1891 unter dem Titel „Musikgesellschaft Sevelen“ gegründet wurde, ist die Pflege der Musik in der Gemeinde Sevelen zu fördern und sich in der Tonkunst gehörig auszubilden, um hiedurch bildende Unterhaltung zu verschaffen. An diesem Vereinszweck hat sich bis heute nichts geändert, wobei aber die Pflege der Kameradschaft und die Freude am gemeinsamen Musizieren deutlich im Vordergrund stehen. Die Organisation von vor über 100 Jahren war, dass sich neue Mitglieder beim Vereinspräsidenten zu melden haben um von ihm ein Instrument zu erhalten. Mit diesem Instrument sollte sich der / die Neueintretende die nötige Fertigkeit, die zur Aufnahme in den Verein erforderlich ist, aneignen. Jedes neu eintretende Mitglied musste sich zudem vor Aufnahme in den Verein einer Probe durch den Dirigenten unterziehen. Heute erfolgt die Aufnahme in die Musikgesellschaft Sevelen deutlich weniger formell. Jede und jeder der Freude am gemeinsamen Musizieren hat kann der Musikgesellschaft Sevelen beitreten. Über den definitiven Beitritt wird an der jährlich stattfindenden Hauptversammlung abgestimmt.


"  Weisch no früener ?"

Fotos gesammelt von unserem "Chüefer Heiri"